-
Lichtspiel-Haus
Der große Sohn hat zu Weihnachten Hue eingeschleppt. Das Internet der Dinge hält immer mehr Einzug ins Kluge Haus. Lichtschalter war gestern, heute gibt es eine App dafür. Hue präsentiert sich in allen denkbaren Farben und leuchtet nun in Ecken, die vorher noch kein Mensch betreten hat. „Farbszenarien“ verbreiten wahlweise Sonnenuntergangs-Stimmung oder Frühlingsgefühle. Hue braucht…
-
Visionen
Arthur C. Clarke (Autor von „2001: A Space Odyssey“) prognostiziert schon 1974, wie im Jahr 2001 der Computer und das Netz unser Leben verändern wird. Seine Visionen für die Eroberung des Weltalls im Jahr 2001 sind dagegen nicht wahr geworden. [ad name=“ad-1″]
-
Außer Rand und Band
Der Weihnachtsmann scheiterte am Hauptzollamt. Jetzt ist die Lieferung angekommen. Vor etwas einem Jahr waren wir ausgestiegen aus dem Fitness Tracker Geschäft. Schritte zählen war spannend, aber auf die Dauer ohne großen zusätzlichen Erkenntnisgewinn. Das iPhone 5S und das neue iPhone 6 zählten ab dann die Schritte auch verläßlich. Für die Runden um den See…
-
Jahresendweihnachtspost.
„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen…“ Aufgeschrieben von Astrid Lindgren. Ausgeliehen beim Herrn Haydecker. Stellvertretend für den im Klugen Haus immer geäußerten, aber nie realisierten Wunsch nach „einfach mal blöd gucken“. Wünsche Euch allen wunderbare Feiertage, schaut einfach mal auch, wie Farbe an der…
-
Kollaboratives Wirtschaften
„Ich vermute, dass auch der Marktkapitalismus weiter gedeiht, aber er wird um das Jahr 2050 herum gänzlich verwandelt sein. Erfolgreich werden dann Unternehmen sein, die kollaboratives Gemeingut aufbauen und managen – wie Facebook, Google oder Twitter. Und: Der Kapitalismus wird wird das Wirtschaftsleben nicht mehr alleine dominieren. Vielmehr wird er ein mächtiger Partner des kollaborativen…
-
Infektiös
Einen infektiösen Ansatz zur Verbreitung von Inhalten liefert Plague. Während man üblicherweise in sozialen Medien seinen Quellen „folgt“ und diese abonniert, entscheiden bei Plague die räumlich nächsten Nutzer, welche Inhalte spannend sind – völlig unabhängig davon, ob man einem Nutzer folgt, liked oder sonst wie gut findet. Es kommt auf den Inhalt an. Das Prinzip…
-
Richtig starten mit Orion
Windprobleme? Boote? Das wäre der echten ORION Besatzung nie passiert.
-
Lotus Notes turns 25
1/This Sunday, Dec 7, is the 25th anniv of Lotus Notes AND the 30th of my startup Iris! A brief story, in 22 tweets. pic.twitter.com/Q96GsgVLQd — Ray Ozzie (@rozzie) 4. Dezember 2014 You should follow Ray Ozzie.
-
Damit amal a Ruh is
Ich liebe die Sperrliste der Fritz!Box. Und sie wird täglich länger. [ad name=“ad-1″]
-
Wired
Sehr schön anzusehen. Wie auch Ello. Beides aber noch sehr leer. Bringt mal Leben in -> die Bude. [ad name=“ad-1″]