• Der Arzt im Smartphone

    Während ich mich noch freue, dass mein Microsoft Band einigermaßen zuverlässig meinen Puls misst, und sich herausstellt, dass die Apple Watch zwar schöner ist, aber keineswegs mehr Daten über mein Selbst liefern wird, ist mittels Crowdfunding-Kampagne schon der der legendäre Tricorder aus Star Trek Realität geworden. Puls-Messung, Blutdruck, Sauerstoffgehalt im Blut, sogar ein vollständiges Elektrokardiogramm.…

  • Valentines Gift

    The best Valentines Gift ever. For real men. Of course. [ad name=“ad-1″]

  • Wenn APIs das mittlere Management ersetzen

    Der Mensch als „Peripheriegerät“. Software steuert heute schon Call Center oder Taxi-Fahrer. Die Arbeitnehmerschaft teilt sich in diejenigen, die die Software schreiben und das Management übernehmen, und in diejenigen, die bloß noch die Aufgaben entgegennehmen. Forbes zitiert in „Google Cabs and Uber bots will challenge jobs below the API“ Peter Reinhardt, den Gründer von Segment,…

  • Forty Seven

  • Die Vergangenheit der Arbeit

    In der letzten Woche beschäftigte mich die Zukunft der Arbeit. Auf der Berlinale begegnete ich gestern Abend der Vergangenheit der Arbeit in „über die Jahre“ von Nikolaus Geyrhalter. Was dort im österreichischen Waldviertel in einem Textilunternehmen im Jahr 2004 noch Realität der Arbeitswelt war, mag man kaum glauben. Wenn wir heute über moderne Organisationsformen und…

  • Digital Transformation & The Future of Work

    [View the story „Enterprise 2.0 Summit Paris 2015“ on Storify] Ad Hoc Dokumentation meiner Eindrücke vom Enterprise 2.0 Summit in Paris. Es wird dann nochmal ein längerer Blogpost, derweil müssen die Tweets und Bilder für sich sprechen. Nur soviel: Sehr viel gelernt, tolle Kollegen getroffen, spannende Projekte kennengelernt. Ein absolut lohnenswerter Konferenz-Besuch für alle, die…

  • Next Stop: Paris

    Morgen geht es auf nach Paris zum alljährlichen Enterprise 2.0 Summit. Was erwartet mich? Drei Tage spannender Austausch mit Experten rund um das Thema Digitale Transformation. Alte Bekannte und Mitstreiter treffen. Lernen von anderen Praktikern. Vermutlich wird es die nächsten Tage lebendiger auf meinem Twitter Kanal. Wenn das #e20s Geschnatter stört – ausblenden. Wer miterleben…

  • Social Business Masterclass: Wissen teilen und voneinander lernen

    Das wird wohl ein spannendes Experiment: Am 25. März habe ich die Ehre, im Vorfeld der ICS Usergroup Tagung in Bremen gemeinsam mit Luis Suarez einen Tag zum Thema „Social Business Adoption & Adaptation“ zu gestalten. Luis ist einer DER „Social Business“ Evangelisten, auch wenn er selbst diesen Begriff ebenso wie ich nur noch spärlich verwendet.…

  • Autoliebe

    In der „Gründerszene“ gab es gestern das „Märchen vom Car Sharing“ zu lesen. Die nackten Zahlen zeigen offenbar, dass die großen Anbieter noch keinen Euro mit dem Thema verdienen. Der Deutsche setzt sich am liebsten noch ins eigene Auto. Ich gehöre zu den frühen Kunden der großen Anbieter DriveNow und Car2Go. Ich bin grundsätzlich dem…

  • Die Sache mit dem Band

    Das Microsoft Band ist nun eine Weile Familienmitglied. Vorneweg: Die Gattin ist extrem glücklich. Das Armband virbiert bei SMS und Anruf des Gatten, es weckt sanft am morgen, es zählt zuverlässig Schritte, zum Joggen hat es ein GPS an Bord und es analysiert den Schlaf. Außerdem zählt das Band die Kalorien, die sie verbraucht. Und…