Kategorie: Uncategorized
-
Maifeierlichkeiten
Drei Großereignisse standen letzte Woche auf dem Plan. NEXT, re:publica, und die Konfirmation meines Sohnes. Was die Ereignisse miteinander zu tun haben? Auf der NEXT beschäftigten sich Anzugträger mit der Frage, wie das Internet den Markt und der Markt das Internet verändern wird. Auf der re:publica beschäftigten sich Kapuzenpulliträger damit, was das Internet mit der…
-
Methusalem
Sohn II: Da gibt es einen Film mit einem Schleim, der frisst alles auf. Vater: Oh, ich erinner mich, den hab ich mal gesehen, als ich so alt war wie ihr! Sohn II: Ach, das war ein Schwarz-Weiß Film? Ich muss wohl sehr alt aussehen. [ad name=“ad-1″]
-
Herzblut
Sicherheit muss man spüren. Sagte mein lieber Admin, wenn ich mal wieder über Wechsel-Zwang und erforderliche Komplexität von Passwörtern fluchte. In meiner eigenen Infrastruktur habe ich es mir meist bequemer gemacht. Heartbleed war anscheinend simpel und wirkungsvoll – und nicht so lustig für die Sicherheit im Netz. Eine ganze Reihe von Diensten sind betroffen, Mashable…
-
Auch an bunten Stühlen wird gesägt
Die ZEIT fragt sich, warum wir so oft an Arbeitsplätzen ohne Leben sitzen. Die maue Bereitschaft der Arbeitgeber, ihren Angestellten ein anregendes Umfeld zu bieten, trifft auf das laue Engagement der Büroinsassen, selbst für eine bessere Atmosphäre zu sorgen. Ein Bild an der Wand kann helfen oder ein Sitzmöbel, in das man sich wirklich gerne…
-
Die Sache mit dem Auto
Vor zwei Jahren habe ich Björn zum ersten Mal getroffen. Seitdem hatten wir viel Spaß miteinander. Es hat sich auch viel getan. Björn parkt jetzt vor der Haustür, wenn ich ankomme. Oder er steht in Laufweite herum. An den wesentlichen Flughäfen und auch an einigen Bahnhöfen wartet er. Man könnte sich aufregen, dass DriveNow das…
-
Dancing in Movies
246 films mashed up into one giant „Dancing in Movies“. How many do you recognize?
-
De-Mail: Wie Lotus Notes vor 20 Jahren – nur ohne SMTP
In gewohnt knackiger Kürze fasst Volker Weber die Gründe für das Scheitern von De-Mail zusammen. Und zieht einen schönen Vergleich: Ich stelle mir gerade vor, man hätte einfach Lotus Notes genommen, jedermann eine ID verpasst aber keine SMTP-Verbindung. Also so wie vor 20 Jahren. In mehreren Unternehmen war ich in den letzten zwei Jahren hautnah…
-
First Kiss
Wunderschön.
-
Ich bin etwas komplexer
Der Berliner Künstler Hans-Holger Friedrich, 58, alias Friedrich Liechtenstein hat einem YouTube-Werbespot für Edeka („Supergeil“) zu Kultstatus verholfen. SPIEGEL: Im Clip singen Sie: „Super Uschi, super Muschi, super Sushi, supergeil.“ Haben Sie das getextet? Liechtenstein: Nein. Das stand so im Skript. Ich bin etwas komplexer.
-
Eventeritis
Den üblichen Jahresauftakt mit der Connectosphere in Orlando konnte ich dieses Jahr nicht wahrnehmen. Dafür steht jetzt im Frühjahr „Wissen tanken und Gleichgesinnte treffen“ auf dem Programm. Nächste Woche also CeBIT Social Business Arena in Hannover. Im Mai dann wieder die NEXT in Berlin. Und wo ich schon dabei war, habe ich auch gleich die…