• Syrian Barbecue

    Vor noch nicht einmal einem Jahr traf eine syrische Flüchtlingsfamilie bei uns zum Abendessen ein. Wir wollten die Flüchtlingskrise nicht nur aus der Zeitung erfahren, sondern die Menschen selber kennenlernen. Und auch ein klein wenig etwas dafür tun, das „wir das schaffen“. Am gleichen Abend starben Menschen in Paris. Und die Stimmung kippte immer weiter…

  • RIP Wolfram Siebeck

    Gestern abend dann auch noch diese Nachricht: „Jetzt ist auch der Vater von Frau Hoffmann gestorben“ sagt die bessere Hälfte zur Begrüßung. Es dauert ein wenig, bis bei mir der Groschen fällt. Wolfram Siebeck war irgendwie immer Teil unseres Lebens. Wir haben ihn nie getroffen. Aber wir mochten ihn sehr. Viele seiner Weisheiten sind in…

  • The ultimate TED Talk

    „Chart! Chart! Chart! Chart! Statistics!“. Made my day. Thank you, vowe.

  • Wetten auf die Autonomie

    Ich habe eine Wette abgeschlossen, dass es bis 17.5.2025 ein voll autonomes Auto mit deutscher Strassenzulassung geben wird. Zu gewagt? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Entwicklung in exponentiellen Schritten voran geht, und auch Deutschland langsam aus dem elektroautomobilen und autonomen Dämmerschlaf langsam erwacht. Gesetzgebung, Juristen, Versicherungen, Lobbyisten werden sicher noch jede Menge Senf dazu…

  • Kanal voll

    Früher war die Welt einfach. Am Anfang der elektronischen Kommunikation landete alle Post in meinem Compuserve-Account. Aus heutiger Sicht war das Arbeit mit dem Faustkeil, aber das Prinzip dieses Werkzeugs beherrscht nach wie vor die Amtsstuben dieser Welt. Asynchrone Kommunikation im Push-Mode. Probleme wird man los, indem man sie in die nächste Mailbox schiebt. Blechbriefkasten…

  • Q´s Drone Band

  • Die taumelnde Gesellschaft

    Werden die Verlierer der Automatisierung anfällig für Populisten, für den «autoritären Traum», wie Sie das genannt haben? Die Verlierer und diejenigen, die sich fürchten vor Verlust. Die Anhänger der AfD sind ja keine armen Menschen. Das sind die Lehrer und Ingenieure, die ihre Pension haben und nichts abgeben wollen. Der autoritäre Traum denkt zudem in…

  • Space Oddity

  • Abseits von Bergen und Klöstern

    Im Dachgeschoss eines Mietshauses in Berlin Kreuzberg hatte Siegfried Lautenbacher vor einiger Zeit eine kleine Runde zusammengescharrt um Susan Gluth, Filmemacherin und Regisseurin von „Urmila“. Gemeinsam mit Harald Schirmer erfuhren wir einiges über das Filmemachen. Und das Anliegen von Susan. Das gemeinsame Anliegen: Wie schaffen wir es, mehr Aufmerksamkeit für den Film zu bekommen. Und…

  • One Year Later