Kategorie: Uncategorized

  • Eight

    Just returned from vacation. Lotus Notes 8 finally arrived. Even before I started to clean up my mailbox I installed Notes 8 on my Ubuntu machine and on my WinXP Laptop. Everything went fine. Uninstalled the last beta, installed the new stuff – no problems so far. I am working with Notes 8 since eight…

  • Ein Sommer in Deutschland

    Ich habe das Blog vernachlässigt. Weder habe ich mich hier ordnungsgemäß abgemeldet. Noch von unterwegs berichtet. Noch sofort nach meiner Rückkehr mich an die Öffentlichkeit gewendet. Böse schaut mich das Blog nun seit der Rückkehr an – man entwickelt schon eine komische Beziehung zu seinem semi-offiziellen Alter Ego im Netz. Also, liebes Blog, früher schrieb…

  • Sommerloch

    Eine Woche die Elbe raufgeradelt mit den Kids. Und was ist derweil passiert? Die Leute beantworten ihre eigenen Fragen. Ich verabschiede mich jetzt zum Kanufahren, verpassen werden wir wenig 😉

  • To the end of the world

    Some people do everything for an iPhone – they even fly to Mexico 😉

  • Highly addictive

    If you are fascinated by M.C. Escher´s „impossible realities“ you should check out the OLE Coordinate System. Watch the video and learn. And then start building your own impossible reality.

  • YASNS?

    Since everybody talks about Facebook these days I created a Facebook profile. I played around a little bit, added some stuff, searched for my buddies, found noone I want to add – that´s it. Maybe I am too old, maybe my kids will use it. Finally I did not find any value in using Facebook…

  • Vom gemeinen Alpensalamander und anderen Abenteuern

    Im letzten Jahr hat es mich seit über 15 Jahren zum ersten Mal wieder in die Berge verschlagen – im Adlerhorst der eng an den Felsen geschmiegten Tegernseer Hütte hatte ich wieder Feuer gefangen. Die Fortsetzung lag nun nah, denn schließlich waren wir gestern schon in der Gegend. Von Lindau rüber ins Allgäu, in ein…

  • Liebe, Drama, Wahnsinn

    Tosca, Geliebte des Malers Cavaradossi und bekennende Zicke, eröffnet das Drama um Liebe, Macht und Tod womit? Ist doch klar: Mit einer Eifersuchtsszene, die sich gewaschen hat. Cavaradossi hatte eine beliebige dahergelaufene Kirchenbesucherin als Modell für seine Fresken genutzt und nicht seine Geliebte Tosca. Eindeutiges Indiz: Die Dame an der Decke hat blaue Augen! Tosca…

  • Wunderbar

  • Soziale Netzwerke machen dick!

    Forscher haben die erstaunliche Beobachtung gemacht, dass Übergewicht „sozial ansteckend“ ist. „Die Forscher glauben, dass […Fettleibigkeit…] von noch unentdeckten Genen herrührt“, sagt Barabási. „So einfach ist es aber nicht. Soziale Netzwerke […] sind viel entscheidender.“ An alle XING und LinkedIn User: Bestätigt nicht einfach den Kontaktwunsch! Prüft erst das Lebendgewicht Eures potentiellen Neu-Kontakts. Falls der…