Kategorie: Uncategorized

  • Liebe Deutsche Bahn

    Liebe Deutsche Bahn, ihr wisst, ich bin ein großer Freund des schienengebundenen Verkehrs. Und ich weiß, dass Reisen an einem Tag wie diesem mit dem Auto eine größere Katastrophe wären, als mit der Bahn unterwegs zu sein. Selbst für die verspätete Ankunft des Zuges aufgrund einer Weichenstörung hatte ich heute morgen noch Verständnis. Erst waren…

  • Christmas 2.0

    [ad name=“ad-1″]

  • Kluges Leben in 34 Sekunden

    Gepostet nicht nur weil Pummelvision einfach ein toller Name ist. [ad name=“ad-1″]

  • Google Latitude hits Apple Store

    Nachdem ich alle Ortungsdienste wie Foursquare oder Brightkite (wir reden ja erst gar nicht von Plazes) neulich ausgeknipst habe zugunsten von Facebook Places, tut sich nun wieder etwas an der Google Latitude Front: Aus welchen Gründen auch immer Herr Schiller die Latitude App nicht mochte – jetzt kann man sie im App Store laden. [ad…

  • Wintertime

    Heute klare Entscheidung für das geeignetere Verkehrsmittel. [ad name=“ad-1″]

  • Top Ten Wireless Predictions 2011

    Juniper Research predicts the wireless future for 2011: 1. Surging Mobile Data Traffic Will Continue to Test 3G Network Capacity As we predicted at the end of last year, 2010 was the year in which the surge in mobile data traffic, driven by the consumer smartphone boom, began to place the 3G networks under severe…

  • What if Peter Drucker Taught Enterprise 2.0 Strategy?

    Very good presentation by Mark Fidelman. Worth to spent the time and think about enabling people to collaborate. [ad name=“ad-1″]

  • Acht Milliarden für Volksverdummung

    Jawoll, recht hat er, der Herr Martenstein: Aus der Kirche kann ich austreten. Ich kann sagen: »Sorry, ich glaube nicht an Jesus. Ich möchte es nicht subventionieren.« Aber im Vergleich zu den Fernsehfilmen, da würde auch der hartgesottenste Atheist mir beipflichten, ist die Kirche eine kulturell wertvolle Veranstaltung. Ich will das Geld lieber der Kirche…

  • Der Mensch ist Mittelpunkt. Der Mensch ist Mittel. Punkt.

    Das CIO Magazin schreibt über Forresters Technologie-Trends. Forrester hat Technologie-Trends nach den Kriterien Einfluss, Neuheit und Komplexität bewertet. Hier sind die Top 5: 1. Business Intelligence der nächsten Generation: Dieser Trend kombiniert Echtzeit-Zugriff mit Agilität und SB-Service. Die Veränderung hin zum Echtzeitzugriff wird sich auch auf andere Prozesse wie Dienste rund um Datenqualität auswirken. 2.…

  • Ski-View

    Wenn ich das sehe, bekomme ich Phantom-Schmerzen an den Stellen, an denen normalerweise die Bretteln festgemacht werden. Und tragischerweise wird es wohl diesen Winter kaum Gelegenheiten geben, sich den Berg runterstürzen. Zumindest virtuellen Ersatz gibt es daher bei Obertauern Ski-View. [ad name=“ad-1″]