Kategorie: Uncategorized
-
Grenzkontrolle Reloaded
Alles wieder wie früher? Wieder an den Ausweis denken beim „Grenzübertritt“? War das wirklich zu viel Freiheit? Und kaufen wir nun Sicherheit auf Kosten der Freiheit? Stirbt langsam beides? Was wir übrigens bisher über die Pariser Terroristen wissen: Keine Syrer. Keine Flüchtlinge. Keine Verschlüsselung. Worauf sich die Hardliner stürzen: Syrer. Flüchtlinge. Verschlüsselung. Unser Leben könnte…
-
Aleppo. Berlin. Paris.
Am Morgen nach den Pariser Attentaten bleibt blankes Entsetzen. Nur wenige Stunden vorher hatten wir Emad und seine Familie verabschiedet. Emad, 48 Jahre, Maschinenbau-Ingenieur aus Aleppo war auf abenteuerliche Weise zu Wasser und zu Land seiner Familie hinterhergereist. Frau und Kinder waren über Ägypten und weitere Zwischenstationen schon vorher nach Berlin gelangt. Er durfte nicht…
-
Hilflosigkeit im Angesicht des Digitalen
Lehrer und Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs. Der Einzug des digitalen in die behütete Schul- und Lebenswelt der Elternhäuser ist eine Herausforderung. Ein Handy in der Hand einer Schülerin verschiebt das im traditionellen Bildungs-System angelegte Machtverhältnis von LehrerIn zu SchülerIn auf dramatische Weise – und zwar nicht nur, weil der Lehrer sich damit nicht auskennt,…
-
712.088
Was für eine gigantische Ressourcen-Verschwendung. Und bei Euch so?
-
#berlinDWM: Leadership in the Connected Enterprise
Berlin ist nicht gerade arm an Roundtables, Meetups und Stammtischen. Konferenzen zum Thema Digitale Transformation, #NewWayToWork und andere hippe Themen sind ebenfalls nicht Mangelware. Eine Veranstaltungsreihe mehr wird es dennoch geben: das Digital Workplace Meetup in Berlin. Und wir glauben, dass diese Initiative in Berlin fehlt. Ich arbeite mit einigen Kollegen und Kunden im Berliner…
-
Deutschland, ein mobiles Trauerspiel
Sascha Lobo mit einem mobilen Rant auf SPON: „Das Smartphone ist das Symbol von Deutschlands mobil vernetzter Rückschrittlichkeit. Ein Flüchtling aus Afrika wird in einem deutschen Geschäft versuchen zu bezahlen, wie er es gewohnt ist: mit dem Smartphone. Er wird scheitern. Bezahlung per Handy hat hier einen Exotikfaktor irgendwo zwischen Einrad und Einhorn. In weiten…
-
Gute Alternativen sind bares Geld wert
-
Die Konferenzsaison wirft ihre Schatten voraus
Der IOM Summit wirft seine Schatten voraus. Und während ich auf meinen 80 Minuten verspäteten Zug ohne Strom und mit wenig Bandbreite in der Sonne auf dem Bahnsteig zu Ludwigslust verharren musste, hat Björn Negelmann via Facebook Messenger, e-Mail und mit Google Docs ein virtuelles Interview geführt. Der IOM Summit steht fest im Kalender. Im…
-
Oh Tu. Oh weh.
Seit Dienstag früh sind wir offenbar offline. Das Infrastruktur da ist, merkt man erst, wenn sie nicht mehr geht. Und jahrelang tat Alice bzw. O2 seinen Dienst. Jetzt beginnt aber offenbar die Buchbinder Wanninger Tour. Anruf gestern abend bei der Hotline: Ich: Seit Dienstag vormittag gibts bei uns kein Internet mehr. Hilfe! O2: Ah, ich…
-
Wie vermittelt man „Collaboration“?
„Twitter kann man nicht erklären. Man kann nur mitmachen.“ Frage an die Enterprise 2.0 Social Business Enterprise Social Network Digital Transformation Gemeinde: Wie macht man Collaboration erfahrbar? Bunte Folien und flammende Reden helfen nur bedingt. Also: Welche Übungen setzt Ihr ein in Seminaren oder Workshops? Welche Methoden von Prozess-Simulationen (transparente vs. verdeckte Kommunikation,…) haben sich…