Kategorie: Uncategorized
-
Qualitätsprobleme
Habe gerade eine böse Beschwerde erhalten, die ich hier schnell beantworten möchte. Sehr geehrter Herr Kluge, o.g. Surroundsystem habe ich über Amazon bei Ihnen gekauft. Leider komm ich mit dem anschließen nicht klar. Ich hab es nach englischer Anleitung angeschlossen und hab irgendeinen radiosender – wohgemerkt an meinem PC – durch die Lautsprecher gehört… mach…
-
Post von Herrn Huber
Neulich bekam ich einen seitenlangen Text von einer Johann Huber AG. Absender „Eingabe“ (mogdan2@mnmail.hu). Normalerweise landet das eh im SPAM Filter, das kam aber persönlich adressiert durch als „möglicher SPAM“ und hat irgendwie mein Interesse geweckt. Reihenweise Zitate aus Gerichtsurteilen zum Mordverdachtsverfahren spicken den Text, den der offenbar etwas verwirrte Hans Georg Huber, Geschäftsführer der…
-
Soll ichs wirklich machen oder laß ichs lieber sein?
Den hatte ich mal. Fabrikneu. Er war 1990 schon ein wunderbarer Dinosaurier, als ich ihn bekam. Jetzt könnte ich einen gut erhaltenen SAAB 900 Cabrio aus Erstbesitz kaufen. Frage: Wird mir das Kopfschmerzen bereiten? Hat jemand Erfahrung, wie der gute alte 900er sich nach 20 Jahren verhält? Braucht man ein Abo beim Vertragshändler? Aber vermutlich…
-
Der Tag danach
Interessant, was einige Berliner Kollegen am 2. Mai für Gründe haben, um Urlaub zu nehmen 😉
-
Schrauben statt entkorken?
Gestern brachte der Post DHL-Mann ein schweres Paket. Geliefert wurde eine Kiste Muskateller des Weinguts Rinklin. Erste Tat? Testen. Kühl genug war er noch nicht, aber die Neugier war größer. Karton aufgerissen, eine Flasche rausgeholt, Korkenzieher gezückt – und den Schraubverschluß entdeckt. Schraubverschluß? Kunststoffkorken statt Kork findet man ja öfter. Aber einen Schraubverschluß? Erinnerte mich…
-
Wahllose Gedanken
Das wars dann wohl. Die Lichter gehen aus in Tempelhof. Einige wahllose Gedanken zu einem Volksentscheid, der eigentlich keiner war: Der Senat kann zu Recht den Stecker ziehen. Auch wenn Herr Pflüger das Wahlergebnis auf eine Weise interpretiert, die von mangelndem Demokratieverständnis zeugt. Tempelhof hatte eigentlich nie wirklich eine Chance. Diejenigen, die die letzten Wochen…
-
Chinesische Kaukunst
[ad name=“ad-1″]
-
The Ramp
See you at the next Rampenfest in Oberpfaffelbachen. Even if it is more than 30 minutes playtime and it is probably not powered by your preferred car vendor – go ahead and watch it! Thanks, Volker.
-
Ersatzfahrzeug
Ich muß heute eine Lanze für das deutsche VW Vertragswerkstättenwesen brechen. Seit dem Wechsel von SAAB zu VW war es die größte Strafe, auch nur den örtlichen VW Dealer namens Eduard Winter aufsuchen zu müssen – mindestens ebenbürtig mit dem Besuch des lokalen Postamts. Völlig angestaubte Atmosphäre, ewige Wartezeiten, schnoddriges Personal – einfach furchtbar. Deshalb…
-
Enterprise 2.0 To Become a $4.6 Billion Industry By 2013
Interesting article on ReadWriteWeb about enterprises spending money on Web 2.0 technologies: […] However, newer, „pure“ Web 2.0 companies hoping to capitalize on this trend will still have to fight with traditional I.T. software for a foothold, specifically fighting with the likes of Microsoft and IBM. Many I.T. shops will choose to stick with their…
