Kategorie: Uncategorized

  • Goodbye DriveNow

    Liebe Elisabeth Strunkmann, ich war jahrelang Euer treuer Kunde, ja, ich habe zig Leute zu Euch geschleppt. Auf unseren Digital Journeys durch Berlin lassen wir Auto- und andere Manager mittels DriveNow am eigenen Leib erleben, was Carsharing bedeutet.  So manch sinnloses Blech steht jetzt nicht mehr auf den Strassen in meiner Umgebung, weil Carsharing zumindest…

  • Wer zuletzt lacht

    Leonid Letzner spricht gerade in seinem Firmenfunk Podcast mit Gunther Dueck darüber, dass er sich ganz sicher keinen Verbrenner mehr holen wird. Und wir hatten das vor ein paar Jahren auch schon entschieden, als wir uns bei Tesla in die Schlange gestellt haben. Heute dann in der Post, dass das Model 3 offenbar nun auch…

  • Warum teuer oft preiswert ist

                Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an                     Warum man einfach gute Sachen kaufen sollte: 10 Jahre alter #Rimowa macht schlapp. Rein in den Store. Neues Gestänge in 5 Minuten reingeschraubt ohne Diskussion. ? Ein Beitrag geteilt von Alexander Kluge…

  • Hach, Bahn.

    Liebe Bahn, da bekommt man unterwegs so ein Mail von wegen Missbrauch, Punkteklau, böse Buben und Du musst jetzt sofort schnell handeln! Aber bitte, so schreibt Ihr, reagiere nicht per Mail, denn keiner wird Dich lesen, sondern rufe sofort an, ja, „am besten telefonisch“! Und dann sitzt man da und will handeln… und es was…

  • Fintech Startup Idea vs. Market

  • Madame Bovary oder wie ich lernte, die digitale Ruhe zu lieben

      Weitblick mit @netzabine #südtirol #bergromantik #latergram #schatzerhütte Ein Beitrag geteilt von Alexander Kluge (@alecmcint) am Jun 27, 2018 um 7:41 PDT Neulich war Urlaub. Aber: früher war alles besser. Vor allem die Ruhe im Urlaub. Mein Vater rief damals in den Familienurlauben seine Sekrertärin einmal pro Woche aus einer Telefonzelle am Urlaubsort an, ob…

  • Neuland

    Dr. Ole Wintermann, Bertelsmann Stiftung, über digitalen Darwinismus und die sechs Baustellen, die bei der global durchgeführten Delphi Studie für unser Land identifiziert wurden und bei denen wir uns hierzulande extrem schwer tun: Die Neuaufstellung der externen Arbeitsorganisation: von einer pyramidalen Steuerung zu einer Holakratisierung und einem agilen Projektmanagement. Die Ebene Arbeitnehmer: Berufe werden unwichtiger,…

  • 100 Tage

    In 80 Tagen ist so mancher schon um die Welt gereist. Wir sind in 100 Tagen zum Halbmarathon gereist. Für zwei Wissensarbeiter, die die meiste Zeit ihres Lebens in Verkehrsmitteln aller Art oder in Workshop der transformatischen Art verbringen, war das eine Herausforderung. Geholfen hat die „In 100 Tagen zum Halbmarathon“ App gepaart mit gegenseitiger…

  • Arbeit, Leben, Arbeit

    „New Work bedeutet: Früher musste man sein Leben um die Arbeit herum organisieren. Heute können immer mehr Leute ihre Arbeit um ihr Leben herum organisieren.“ Mehr im ohnehin famosen Podcast #OnTheWayToNewWork –> https://t.co/x9qXi3iepz — Sascha Lobo (@saschalobo) 23. April 2018 Im vergangenen Jahrhundert war alles darauf ausgerichtet, das Leben um die Arbeit herum zu organisieren.…

  • Abspeckprogramm

    Volker hat mich nach „Bargeldlos durch Deutschland“ auf den Aarandano gebracht. Ich wollte zwei Probleme lösen: Die viel zu fette Geldbörse loswerden. Und im Selbstversuch probieren, wie weit ich in diesem Land ohne Bargeld komme. Ziel 1: Abspecken Ziel 1 ist weitgehend erreicht und fühlt sich gelungen an. Die wesentlichen Kreditkarten sind dabei. Personalausweis ebenso,…