Kategorie: Uncategorized
-
Soulful Bits
Sehr, sehr cooler Radio Sender. Gleich als Favorit im Sonos abgespeichert. Erinnert mich an die guten alten Zeiten im Hamburger Mojo Club. [ad name=“ad-1″]
-
Frozen Wannsee
Dort, wo wir sonst im Sommer planschen, herrscht der Winter. Die Strecken, die wir im Sommer segeln, sind wir heute gelaufen bei herrlichem Winterwetter. Einmal Hafen – Strandbad Wannsee und zurück. So macht Winter Spaß. Erst wenn der Matsch kommt, dann hört der Spaß auf. [ad name=“ad-1″]
-
Birthday Metrics
Seit Google, Wikipedia und Co. dem gemeinen Anwender das Denken abnehmen und soziale Netzwerke auch für rechtzeitige Geburtstags-Wünsche zuständig sind, nimmt die Anzahl der Glückwünsche, die an einem Tag wie dem gestrigen eintreffen, exorbitant zu. In Ermangelung eine Statistik muss ich mich auf Erfahrungswerte berufen. Gefühlt dominierte bis zum letzten Jahrestag (zur Erinnerung: Februar 2009)…
-
42
-
Eine kleine Geschichte der Staatsbankrotte
Die Wirtschaftswoche zeigt, dass zahlungsunfähige Länder kein neues Phänomen sind. Zwischen den Jahren 1500 und 1800 legte Frankreich stolze acht Staatsbankrotte hin. Wenn die französischen Könige ihre Auslandsschulden nicht mehr begleichen konnten, neigten sie im Übrigen dazu, inländische Kreditgeber einfach zu exekutieren. Reinhart und Rogoff nennen das ironisch eine „frühe Form der Umschuldung“. Die spannendsten…
-
Winter at the Sea
Kleine Erholungspause vom Reisewahnsinn der letzten Woche. [ad name=“ad-1″]
-
Boxplot
Heute viel Futter für die grauen Zellen zum Thema stochastische Risikomodelle. Probability Density Function (Ja, ist auch ein PDF!), Cumulativ Density Function, Boxplots, Variance, Skewness und ein Fat Tail. Da sag noch einer, Statistik hilft nicht im wahren Leben. [ad name=“ad-1″]
-
Ignorieren können
Eine Notiz aus der Provinz, die mir aus der Seele spricht: Das ist im Grunde genau das Problem, dass Frank Schirrmacher mit Social Media hat und das er in Payback beklagt – ein Problem, das er mit weiten Teilen der älteren Generationen teilt: diese Menschen haben es gelernt, das die Informationen in einem bestimmten klassischen…
-
Death, Destruction & Haiti
Es ist schon immer ein armes, geschundenes Land gewesen. Spätestens seit dem Beben sollte dies jedem nochmal ins Gedächtnis gerufen worden sein. Welches Ausmaß das Unglück hat, sieht man auch auf den überraschend aktuellen Bildern auf Google Maps, die zwar noch mit „2009“ als Datum vesehen sind, aber offenbar erst nach dem Beben aktualisiert wurden.…
-
iNacktscanner
via ClapClub [ad name=“ad-1″]
