Kategorie: Uncategorized

  • Supergeil

    Friedrich Liechtenstein. Der „König der Moves“, seit James Brown tot ist. Sagt Henrik. Und der muss es wissen. Danke für den Link. [ad name=“ad-1″]

  • Sehe ich auch so

  • Postskriptum

    Ich wollte einen Brief verschicken. Manchmal macht man das ja noch. Aus Gründen. Ab 1. Januar 2013 genehmigt sich die Post ein paar Cent mehr für die Zustellung. Genau genommen drei Cent mehr als im Vorjahr, also nun 58 Cent für den Standard-Brief. Im Schrank bei mir liegen natürlich noch 55 Cent Marken. Der Gang…

  • Zeitgeist 2012 – Das Jahr im Rückblick

    [ad name=“ad-1″]

  • The Athlete Machine

    [ad name=“ad-1″]

  • Internet Trends 2012 – The world is changing fast

    Einige sehr spannende Zahlen zu aktuellen Trends. Kommunikation, Mobilität, Publishing, Shopping, unsere sich immer schneller wandelnde Welt der Arbeit, des Lebens. Work-Life-Balance, Verfügbarkeit statt Besitz, „Asset Light“ statt „Asset Heavy“. Anschaulich zusammengefasst. [ad name=“ad-1″]

  • Quietschende Schuhsohlen und das Enterprise 2.0

    Über quietschende Schuhsohlen und Firmen, die eigene soziale Netze bauen. Ein feiner Film für alle, die sich derzeit auch in Projekten rund um Enterprise 2.0 oder Social Business herumtreiben. [ad name=“ad-1″]

  • Über die Wikisierung des Unternehmenswissens

    Michael Frenzel (TUI), Rupert Stadler (AUDI) und Herbert Hainer (ADIDAS) sind Mitautoren von „Erfolg im digitalen Zeitalter, Strategien von 17 Spitzenmanagern„. In der aktuellen Wirtschaftswoche findet sich ein lesenswertes Interview mit den drei Vorständen über ihre Erfahrungen im digitalen Zeitalter, Social Media und die Veränderungen, die auch die interne Organisation kräftig durchschütteln. Das Interview ist…

  • Tote Hose

    Bei IBM auf Facebook wird „nur noch diese Woche“ über Social Business diskutiert. Da denkt man ja fast: Nix wie hin. Nur noch diese Woche! Also ich so hin. Und keiner ist da. Der eine oder andere Like. Aber diskutieren ist anders. Schaue daher mal rüber zur IBM Deutschland Seite, zu der ich ohne Link…

  • Buchempfehlung: Netzgemüse

    Ab Montag wird das Häuslersche „Netzgemüse“ ausgeliefert. Auch bei mir. Vorab ein schönes Interview mit den beiden Autoren in der Süddeutschen: Aber viele Eltern haben weniger Ahnung von Facebook, Youtube & Co als ihre Kinder … Johnny Haeusler: Viel schlimmer ist, wenn sie sich nicht dafür interessieren oder es gar komplett ablehnen. Sie müssen ja…